Sprachumschaltung
  • Deutsch
  • English
  • Türkçe
  • Bosanski-Hrvatski-Srpski
ZeMiTZeMiTZeMiT
  • Beratung
    • Beratungsangebote
    • Beratungszeiten und -orte
    • Kompetenzencheck in Vorarlberg
    • Check In Vorarlberg
    • Drehscheibe Spracherwerb Vorarlberg
  • AST
  • ARAtirol
    • Projekt
    • Netzwerk
    • Beratung
    • Jahresbericht
    • Kontakt / Beirat
    • Meldeformular
  • Projekte
  • Über uns
    • Entstehung / Über uns
    • Vernetzung und Partner
  • Kontakt
    • MitarbeiterInnen
    • Jobs
  • Aktuelles

Jugendzeitung Zweiland

Projektdauer: Herbst 2007 bis Herbst 2008

Koordination und Chefredaktion: Sandra Köhle
Redakteure (Auswahl): Ahmed Demir, Veronika Mladek, Emir Handzo, Michael Brandmayr, Lisa Haring, Konrad Lais, Köhle Sandra, GastredakteurInnen vom Leokino, GastredakteurInnen des Bierstindls, Valentin Dander, Verena Stettner

zweiland01 zweiland02 zweiland03

Das Zweiland Magazin - NachfolgerIn der Join in Jugendzeitung - ist eine Plattform für Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund, um journalistisches Talent auszuprobieren und zu erweitern. Durch Recherchen und Austausch mit anderen RedakteurInnen wird politisches und kulturelles Verständnis erworben. Integration wird lebendig. Zweiland ist auch eine Chance für Jugendliche erworbene Fähigkeiten in das spätere Berufsleben einfließen zu lassen und zusätzliche Qualifikationen für den Arbeitsmarkt zu entwickeln.

Das Zweiland Magazin wird von Jugendlichen für Jugendliche geschrieben wird und tirolweit verteilt und verbreitet.

zweiland04 zweiland05

Ein multikulturelles Team (8 – 12 RedakteurInnen) gestaltet das zweimonatlich erscheinende Magazin. Die RedaktuerInnnen entwickeln und planen die Ausgaben selbständig, bestimmen Themen, organisieren Vertrieb, Bewerbung und suchen zusätzliche Finanzierungsquellen.

Im Jugendmagazin „Zweiland“ werden kulturelle, soziale, politische, bildungs- und arbeitsmarktrelevante Themen aufbereitet. Der Schwerpunkt liegt auf der Auseinandersetzung mit den Themen Integration, Migration, kulturelle Vielfalt, sprachliche Vielfalt sowie Jugend & Integrationspolitik.

Die fünf Ausgaben von Zweiland zum Nachlesen:

  • Zwe:land05 - September 2008 (.pdf, 2,8 MB)
  • Zwe:land04 - Juni 2008 (.pdf, 1,9 MB)
  • Zwe:land03 - April 2008 (.pdf, 1,9 MB)
  • Zwe:land02 - Jänner 2008 (.pdf, 2,5 MB)
  • Zwe:land01 - November 2007 (.pdf, 4,3 MB)

Zwe:land starte im Jahr 2006 unter dem Titel JOIN IN Jugendzeitung.

JoinInJugendmagazin

© ZeMiT - Zentrum für MigrantInnen in Tirol
Impressum | Datenschutzerklärung | Disclaimer | Kontakt

Footer/ AMS / Sozial Ministerium / Land Tirol

Gefördert & Finanziert aus Mitteln von: 

bmafj logo tirol logo2

Hauptmenü Mobile

  • Beratung
    • Beratungsangebote
    • Beratungszeiten und -orte
    • Kompetenzencheck in Vorarlberg
    • Check In Vorarlberg
    • Drehscheibe Spracherwerb Vorarlberg
  • AST
  • ARAtirol
    • Projekt
    • Netzwerk
    • Beratung
    • Jahresbericht
    • Kontakt / Beirat
    • Meldeformular
  • Projekte
  • Über uns
    • Entstehung / Über uns
    • Vernetzung und Partner
  • Kontakt
    • MitarbeiterInnen
    • Jobs
  • Aktuelles